Aktuelles
Neuigkeiten aus Eschershausen.

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger

Ho, ho, ho – es weihnachtet sehr

2024-12-09-Jahresrueckblick

Wie die Zeit doch vergeht und wir schon den 2. Advent hinter uns gebracht haben. Es dauert nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten ist das Fest der Familie und der Liebe und wir alle freuen uns auf dieses Fest. Viele von uns werden an diesen Tagen mit ihren Angehörigen zusammen sein. Leider gibt es auch Menschen unter uns, die allein sind – und das vor allem am Heiligen Abend und an den beiden Feiertagen. Weihnachten ist auch das Fest der Nächstenliebe und auch unsere Nächsten, die allein sind, sollten wir nicht vergessen.

Eschershausen hat ein Jahr mit vielen wichtigen Entscheidungen erlebt. Der Kreistag hat mehrheitlich beschlossen, das neue Schulzentrum Nord in Eschershausen einzurichten. Alle Maßnahmen, die die Kreisverwaltung von der Stadt erbeten hat, sind eingeleitet bzw. erfüllt worden. Das Gelände und die dazu gehörende Ausgleichsfläche sind gekauft worden. Der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan sind in Arbeit. Es gibt in Bodenwerder und Stadtoldendorf jedoch noch ein Bürgerbegehren gegen diese Schule.

Die jahrelange Diskussion um das Freibad hat eine neue Dimension erreicht. Ich möchte noch einmal klar und deutlich feststellen, dass das Freibad laut Fusionsvertrag beider Altsamtgemeinden eine Einrichtung der neuen Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist, auch wenn es anders gesehen wird. Mit dem neuen Vorstand des Freibadvereins kam neuer Wind in die Angelegenheit. Aufgrund der Zusage einer Förderung für den Bau der Wärmeleitung durch das Land Niedersachsen und der Auflage diese bis Ende diesen Jahres fertigzustellen, hat der Freibadverein den Bau der Wärmeleitung in Auftrag gegeben und auch vorher die Samtgemeindeverwaltung darüber informiert. Der Abschluss der Bauarbeiten steht kurz vor der Vollendung.

Unser vielerorts bewunderter Stadtpark ist weiter aufgehübscht worden und ein Kleinod geworden, in dem sich Jung und Alt sehr wohl fühlen.

Die Feuerwehr hat eine neue Bleibe für ihr Personal, Material und ihre Fahrzeuge bekommen. Der Bau und die Einweihung waren ein voller Erfolg. Hier gilt es der Samtgemeinde „Danke“ zu sagen und auch den vielen ehrenamtlichen Helfern aus der Feuerwehr Eschershausen, ohne die manches nicht möglich gewesen wäre.

Seit einigen Wochen wirbt die Deutsche Glasfaser für ein zukunftsfähiges Glasfasernetz. Wir sind bislang auf einem guten Weg, die Quote von 33% ist noch nicht erfüllt. Bitte lassen Sie sich beraten und wenn möglich entscheiden Sie sich für das neue Angebot. Mit dem neuen Netz stellt sich die Stadt Eschershausen gut auf und wird attraktiver für die Wirtschaft und vor allem für junge Familien sowie für jeden, der mitmacht.

Im nächsten Jahr wird der Altershausener Ring endausgebaut und somit die Arbeiten in diesem Wohngebiet abgeschlossen.

Auch die Brückenarbeiten an der Angerbrücke werden beginnen.

Am 23. Februar 2025 wählen wir einen neuen Bundestag. Gleichzeitig soll, wenn der Samtgemeinderat am 10.12.24 zustimmt, der Wahltermin für die Wahl eines neuen Samtgemeindebürgermeister festgelegt werden. Beide Wahlen sind für Eschershausen sehr wichtig. Daher bitte ich, gehen Sie zur Wahl und nehmen Ihr Wahlrecht wahr.

Der Rat der Stadt Eschershausen hat in diesem Jahr in allen wichtigen Entscheidungen mit einer Stimme gesprochen und die Weichen gemeinsam gestellt. Dafür bedanke ich mich recht herzlich. Es gab auch Entscheidungen, die wir zum Wohle unserer Menschen in unserer Stadt korrigiert oder verändert haben.

Zum Schluss des Jahres haben wir noch die Gelegenheit am kommenden Wochenende in Kuhlmanns Scheune und Hof den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Nutzen Sie Gelegenheit und zeigen Sie somit ihre Verbundenheit mit unserem Johanni-Verein, der diesen Weihnachtsmarkt wie auch unser Johannifest jetzt schon seit einigen Jahren dankenswerterweise für uns ausrichtet.

Ich bedanke mich vor allem auch bei allen Ehrenamtlichen in unserer Stadt, die sich für die Allgemeinheit und das Gemeinwohl eingesetzt haben. Ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen. Machen Sie bitte weiter, damit Eschershausen lebens- und liebenswert bleibt.

Stadtdirektor Andreas Fischer und ich wünschen Ihnen allen noch eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres und friedvolleres Jahr 2025. Bleiben Sie vor allem gesund und blicken Sie optimistisch in unsere gemeinsame Zukunft.

Friedhelm Bandke
Ihr Bürgermeister

weiter zurück