Robert Kumlehn zum neuen Samtgemeindebürgermeister gewählt
Neben der Bundestagswahl konnten die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ihren neuen Bürgermeister wählen.
Das erreichte Wahlergebnis war ausgezeichnet. Mit 78,91 % erzielte Kumlehn ein vielleicht nicht ganz so gut erwartetes Ergebnis. Daher war die Freude bei ihm, seiner Familie, Freunden und all seinen parteiübergreifenden Unterstützern riesengroß.
Bei der am Abend kleinen Wahlnachlese und Feier bedankte sich Kumlehn bei allen, die diesen Abend mit ihm verbringen wollten.
„Ich habe nicht mit einem so guten Ergebnis gerechnet – ich bin überwältigt. Dieses Ergebnis zeigt mir die große Unterstützung aller Parteien, Wählerinnen und Wähler in der Samtgemeinde. Die neue Aufgabe, die ich übernehmen werde, stellt für mich eine besondere Herausforderung dar, die ich gern annehme. Ich möchte der Samtgemeindebürgermeister aller Menschen in dieser Samtgemeinde sein.“
Robert Kumlehn war der einzige Kandidat, der sich für dieses Amt beworben hat. Robert Kumlehn bringt beste Voraussetzungen mit. In Stadtoldendorf aufgewachsen und jetzt seit einigen Jahren mit seiner Familie in Eschershausen wohnend. Also Wurzeln in beiden Grundzentren. Auch seine berufliche Qualifikation ist bestens. Bis zur seiner Amtsübernahme bleibt Kumlehn bei der Samtgemeinde Bevern und übernimmt nach und nach die Geschäfte seines Vorgängers Wolfgang Anders, der zum 30.6.2025 offiziell aus dem Amt scheidet. Bis dahin kann sich Kumlehn in seine neuen Aufgaben einweisen lassen und die Amtsgeschäfte übernehmen.
Seine Amtsperiode endet voraussichtlich am 31.10.2031. Eine lange Zeit, in der Kumlehn die Samtgemeinde leiten und führen wird zum Wohle aller.